Evaluation

Evaluation

* * *

Eva|lu|a|ti|on 〈[-va-] f. 20
2. Wertbestimmung, Bewertung, Beurteilung
[<frz. évaluation „Abschätzung, Bewertung“]

* * *

Eva|lu|a|ti|on, die; -, -en [frz. évaluation = Schätzung, zu: évaluer = (ab)schätzen, zu lat. valere = stark, wert sein] (bildungsspr.):
das Evaluieren, sach- u. fachgerechte Bewertung:
die E. eines Lehrplanes.

* * *

I
Evaluation
 
Psychotherapie: die Bewertung der Wirksamkeit des therapeutischen Vorgehens.
II
Evaluation
 
pädagogischen Psychologie: die Beurteilung des Erfolgs einer Übungsstrategie, eines Lehrprogramms oder eines unterrichtlichen Vorgehens (Erfolgskontrolle).
III
Evaluation
 
Denkpsychologie: in der Taxonomie kognitiver Lernziele nach B. S. Bloom die nach dem Wissen, der Anwendung, Analyse sowie Synthese als intellektuell besonders anspruchsvoll rangierende letzte Kategorie. In Strukturmodellen des Intellekts, wie z. B. bei J. P. Guilford und R. Horpfner (Denkpsychologie), wird unter Evaluation eine intellektuelle Aktivität verstanden, bei der Informationen dahingehend verglichen werden, ob ein bestimmtes Kriterium erfüllt oder eine bestimmte Problemlösungsregel angemessen ist.
IV
Evaluation
 
[engl.], Auswertung.
V
Evaluation
 
[französisch, zu évaluer »abschätzen«, »berechnen«, von lateinisch valere »stark sein«, »wert sein«] die, -/-en,  
 1) bildungssprachlich: sach- und fachgerechte Bewertung.
 
 2) Sozialwissenschaften und Technik: Analyse und Bewertung eines Sachverhalts, v. a. als Begleitforschung einer Innovation. In diesem Fall ist Evaluation Effizienz- und Erfolgskontrolle zum Zweck der Überprüfung der Eignung eines in Erprobung befindlichen Modells. Evaluation wird auch auf die Planung angewendet, zum Zweck der Beurteilung der Stringenz der Zielvorstellungen und der zu deren Verwirklichung beabsichtigten Maßnahmen. Bei der Analyse eines gegebenen Faktums ist Evaluation die Einschätzung der Wirkungsweise, Wirksamkeit und Wirkungszusammenhänge. Evaluation wird u. a. in der Handlungsforschung der angewandten Sozialforschung, Pädagogik, Psychologie und Psychiatrie herangezogen sowie in den Wirtschaftswissenschaften, in der Entwicklungspolitik, im Städtebau, bei Verkehrsanalysen, bei Untersuchungen von Infrastrukturen oder auch von Rechensystemen.
 
 
H. Wottawa u. H. Thierau: Lb. E. (Bern 1990).

* * *

Eva|lu|a|ti|on, die; -, -en [1: frz. évaluation = Schätzung, zu: évaluer = (ab)schätzen, zu lat. valere = stark, wert sein] (bildungsspr.): das Evaluieren, sach- u. fachgerechte Bewertung: die E. eines Lehrplanes; eine E. der wissenschaftlichen Mitarbeiter vornehmen; In der E. eines neuen Jet-Flugzeugs für die Fliegertruppe ist ein erster Vorentscheid gefallen (Basler Zeitung 9. 10. 85, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Evaluation — is systematic determination of merit, worth, and significance of something or someone using criteria against a set of standards. Evaluation often is used to characterize and appraise subjects of interest in a wide range of human enterprises,… …   Wikipedia

  • Evaluation — oder Evaluierung (von lat. valere: gesund, stark, geeignet sein; vermögen; gelten) bedeutet allgemein die Beschreibung, Analyse und Bewertung von Projekten, Prozessen und Organisationseinheiten. Dabei können Kontext, Struktur, Prozess und… …   Deutsch Wikipedia

  • ÉVALUATION — PRATIQUEMENT inusité dans la littérature pédagogique de langue française jusque vers 1960, le terme générique d’«évaluation» est devenu à la fin des années soixante dix l’un des mots les plus en faveur dans le vocabulaire courant des sciences de… …   Encyclopédie Universelle

  • Evaluation — Évaluation Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • evaluation — Evaluation. s. f. v. Appreciation, estimation. Faire l evaluation. on a payé ses ouvrages suivant l evaluation qui en a esté faite …   Dictionnaire de l'Académie française

  • evaluation — 1755, from Fr. évaluation, from évaluer to find the value of, from é out (see EX (Cf. ex )) + valuer (see VALUE (Cf. value)) …   Etymology dictionary

  • Evaluation — process that assesses a person’s fulfillment of the requirements of the scheme leading to the decision on certification (p. 3.8 ISO/IEC 17024:2003). Источник …   Словарь-справочник терминов нормативно-технической документации

  • evaluation — [ē val΄yo͞o ā′shən, ival΄yo͞o ā′shən] n. [Fr évaluation < OFr évaluer < value < valu: see VALUE] the process of evaluating something or an instance of this …   English World dictionary

  • Evaluation — E*val u*a tion, n. [Cf. F. [ e]valuation, LL. evaluatio.] Valuation; appraisement. J. S. Mill. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • evaluation — index appraisal, census, computation, concept, conclusion (determination), determination, discretion ( …   Law dictionary

  • evaluation — [n] judgment appraisal, appraisement, assessment, calculation, decision, estimate, estimation, guesstimation*, interpretation, opinion, rating, stock, take, valuation; concepts 24,103,689 …   New thesaurus

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”